-
Neueste Beiträge
- Konfliktmanagement in der PM-Ausbildung – Erster Teil: Konflikte und Konfliktarten in Projekten 25. July 2022
- Konfliktmanagement in der PM-Ausbildung – Auftakt zu einer Reihe von Artikeln 22. July 2022
- Neues Video “Mediation in Projekten” (nicht Meditation :-) was man hier vielleicht erwarten würde) 20. July 2022
- Neues Video “Konfliktmanagement in der PM Ausbildung nach der ICB 4.0” 19. July 2022
- Die Bedeutung der regelmäßigen persönlichen Achtsamkeitspraxis 22. June 2021
Warum Achtsamkeit in Projekten
Themen
Category Archives: Konfliktmanagement
Konfliktmanagement in der PM-Ausbildung – Erster Teil: Konflikte und Konfliktarten in Projekten
Bevor die Auswirkungen von Konflikten auf Projekte erörtert werden, soll zunächst der Begriff des Konflikts bestimmt werden, um ein gemeinsames Verständnis für die weiteren Betrachtungen zu schaffen. Nach Friedrich Glasl sind unterschiedliche Vorstellungen, Ideen, Ziele, Interessen, Werte etc. an sich … Continue reading
Konfliktmanagement in der PM-Ausbildung – Auftakt zu einer Reihe von Artikeln
Konflikte treten in Projekten immer wieder auf, der “richtige” Umgang mit Ihnen muss gelernt werden, daher sollte es und ist es in der Regel auch Teil der PM-Ausbildung für Projektleiter sein. Was hat aber Konfliktmanagement mit Achtsamkeit zu tun? Konflikte … Continue reading
Posted in Achtsamkeit, Konfliktmanagement, Projektmanagement
Tagged Achtsamkeit, Konfliktmanagement, PM
Leave a comment
Neues Video “Mediation in Projekten” (nicht Meditation :-) was man hier vielleicht erwarten würde)
Der Einsatz von Mediation könnte Projekten helfen Konflikte aufzulösen oder sie sogar als positiven Anstoß für wichtige Klärungen zu nutzen. Dies wird anhand eines Beispielkonflikts in einem Projekt dargestellt. Davor wird allerdings noch Mediation erläutert, dargestellt wie sich Konflikte von … Continue reading
Neues Video “Konfliktmanagement in der PM Ausbildung nach der ICB 4.0”
Projekte können scheitern und sie tun es auch. Häufig scheitern Projekte aber nicht am Projektinhalt sondern aufgrund von Konflikten zwischen Projektbeteiligten und die ProjektleiterInnen schauen zu, wie ihr Projekt in die Krise stürzt. Sind ProjektleiterInnen für diese Fälle nicht ausgebildet, … Continue reading